Themen des Monats September 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Gewinngrenze bei § 7g EStG: Welcher Gewinn ist maßgeblich?
2. Die Trennungstheorie im Privat- und Betriebsvermögen
3. Dividendenausschüttung der BioNTech SE im Juni 2022
4. Aktuelle Rechtsprechung zu § 35a EStG
5. Keine Fünftelregelung für die Corona-Hilfen
6. Gern übersehen: Die Verlustausgleichsbeschränkung bei Einbringung in eine GmbH
7. Verzinsung von Verrechnungskonten bei GmbHs
8. Rückblick: Neues Verfahren zum steuerlichen Einlagekonto anhängig
Themen des Monats August 2023
Teil A: Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung zur Umsatzsteuer
1. Temporäre Billigkeitsregelung für einen unberechtigten Steuerausweis nach § 14 UStG
2. Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine
3. Organschaft
3.1 EuGH-Vorlage zu den nicht steuerbaren Innenumsätzen
3.2 Anforderungen an die finanzielle Eingliederung einer Organgesellschaft
3.3 Erfordernis eines Änderungsantrags zur Vermeidung widerstreitender Steuerfestsetzung bei Organschaft
4.1 Unternehmer
4.1 Unternehmereigenschaft bei defizitären Tätigkeiten
4.2 Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen
5. Leistung
5.1 Art der Leistung der Ladestrombetreiber
5.2 Online-Plattformen und Erhebung der Mehrwertsteuer
5.3 Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften
6. Steuerbefreiungen
6.1 Umsatzsteuerbefreiung für eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Leistungen
6.2 Umsatzsteuerfreiheit für ein Fahrsicherheitstraining
6.3 Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen von Verfahrensbeiständen
7. Bemessungsgrundlage
7.1 Unentgeltliche Abgabe von Wärme aus Blockheizkraftwerken
7.2 EuGH-Vorlage: Steuerbarkeit der unentgeltlichen Abgabe von Wärme an andere Unternehmer
7.3 Umsatzsteuerliche Behandlung von Gebühren als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt
8. Entstehung
8.1 Steuerentstehung bei Teilleistungen
8.2 Steuerentstehung und Teilleistungen bei vereinbarter – späterer – Vereinnahmung
9. Steuersatz
9.1 Überlassung von Wohncontainern an Saisonarbeitnehmer
9.2 Ermäßigter Steuersatz für Diashow mit einer Sprech- und Gesangsdarbietung
10. Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis bei Ausweis eines negativen Betrages und bei Verweis auf weitere Dokumente
11. Vorsteuerabzug aus den Reparaturkosten für die Beseitigung von Schäden bei der Installation einer Photovoltaikanlage
12. Land- Forstwirtschaft: Ermittlung des Gesamtumsatzes
13. Besteuerung von Reiseleistungen von Unternehmen mit Sitz im Drittland
14. Erneute EuGH-Vorlage zum Direktanspruch
Themen des Monats Juli 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Neues zu den PV-Anlagen:
2. Rückstellungen für Altersfreizeit
3. Nachweis der dauernden Berufsunfähigkeit i.S. des § 16 Abs. 4 EStG
4. Weiträumiges Tätigkeitsgebiet als erste Tätigkeitsstätte
5. Einbringung eines Wirtschaftsguts in eine Personengesellschaft gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten
6. Fünftelregelung bei Abfindungen: Zusammenballung notwendig!
7. Kfz-Nutzung bei Gesellschafter-Geschäftsführern: Immer wieder ein Streitthema!
8. „Pension neben Gehalt“ – Der BFH gibt nach, aber nur ein bisschen!
9. Gewerbesteuer: Hausverwaltung bei der erweiterten Kürzung
10. Schon wieder Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer?
Themen des Monats Juni 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem
2. Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
3. Ein Umzug zur erstmaligen Einrichtung eines Arbeitszimmers für das Homeoffice kann beruflich veranlasst sein
4. Lohnsteuerliche Behandlung von Arbeitgeberzuschüssen zum 49 €-Ticket
5. Keine Identität zwischen einer Erbengemeinschaft und einer aus den Miterben gebildeten GbR
6. Die Instandhaltungsrücklage aus ertragsteuerlicher Sicht – Teil der Anschaffungskosten oder nicht?
7. Aufteilung des Gewerbesteuer-Messbetrags nach § 35 EStG bei einer Personengesellschaft
8. Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung von Sponsoringaufwendungen
9. Gewerbesteuer: Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Überlassung einer Dachfläche an eine teilweise personenidentische GbR zum Betrieb einer PV-Anlage
10. Nichtberücksichtigung finaler Verluste aus ausländischen Betriebsstätten
11. Aktuelles zur Erbschaftsteuer
12. Und wieder ein Update zur Grundsteuer