Themen des Monats März 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Und wieder ein Update zur Grundsteuer
2. Solidaritätszuschlag in den Jahren 2020 und 2021 nach Auffassung des BFH nicht verfassungswidrig
3. Keine Vorläufigkeit der Gewerbesteuermessbescheide mehr
4. Wann liegen Einlagen i.S. des § 15a EStG vor?
5. Abfindungszahlungen an Mieter sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
6. AfA-Bemessungsgrundlage bei Austausch eines mit einem Vorbehaltsnießbrauch belasteten V+V-Objekts
7. Privater Veräußerungsgewinn i.S. von § 23 EStG auch bei nur tageweiser Vermietung von Räumen
8. Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung bei Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter im Rahmen einer Betriebsaufgabe
9. Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitsverhältnissen
10. Energetische Maßnahmen nach § 35c EStG: Gasbrennwerttechnik nicht mehr begünstigt; neue Bescheinigungsmuster
11. Gewerbesteuer: Versagung der erweiterten Kürzung bei Überlassung an Kleingesellschafter und Genossen
12. Kein Übergang von der Voll- zur Regelverschonung bei der Erbschaftsteuer
Themen des Monats Februar 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Achtes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
1.1. Änderung des § 13b UStG
1.2. Änderung des § 24 UStG
2. Jahressteuergesetz 2022
2.1. Unternehmereigenschaft, § 2 Abs. 1 UStG
2.2. Besteuerung JPöR, § 2b UStG
2.3. Vorsteuer nach Durchschnittssätzen, § 23 UStG
2.4. Durchschnittssätze für Körperschaften, § 23a UStG
2.5. Zahlungsdienstleister, § 22g UStG
2.6. Steuersatz Gas und Wärme, BMF 25.10.2022
2.7. Photovoltaikanlagen, § 12 Abs. 3 UStG
2.7.1 BMF 16.12.2022
2.7.2 Stromversorgung und Nebenleistung bei Vermietung
Themen des Monats Januar 2023
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Grundsteuer: Musterklage für Baden-Württemberg anhängig
2. Gewinnverteilungsabrede einer GbR bei Nichtinvestition nach § 7g EStG
3. Trennungstheorie bei teilentgeltlicher Übertragung in das
Sonderbetriebsvermögen eines anderen Gesellschafters
4. Betriebsaufspaltung: Übergangsregelung der Finanzverwaltung bei mittelbarer
Beherrschung der Besitzpersonengesellschaft
5. Steuerfragen zur Stromtrasse Südlink
6. Das „Werbemodell“ ist tot: Werbung für den Arbeitgeber auf dem Kennzeichen
des Privat-Pkw ist Arbeitslohn
7. Inkongruente Gewinnausschüttungen: Der BFH lockert die Voraussetzungen
8. Kaufpreisaufteilung: Neues vom BFH
Themen des Monats Dezember 2022
Teil A: Aktuelle Informationen
I N H A L T
1. Aktuelle Steuergesetze
2. Abfärbung von Verlusten aus einer gewerblichen Tätigkeit auf die im Übrigen
vermögensverwaltende Tätigkeit einer GbR
3. Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
4. Aktualisierung des Abgeltungsteuererlasses – Wesentliche Änderungen
5. Feststellungsverfahren nach § 56 Abs. 5 InvStG für den fiktiven
Veräußerungsgewinn zum 31.12.2017
6. Schuldzinsenabzug bei taggleicher Durchleitung von
Anschaffungskostendarlehen durch ein privat genutztes Girokonto
7. Privates Veräußerungsgeschäft bei unentgeltlicher Überlassung einer
Wohnung an nicht nach § 32 EStG berücksichtigungsfähige Kinder
8. Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei Gutschrift auf einem
Verrechnungskonto